Freitag, 29. Juni 2007

Familäres: Mutter und Großmutterfreuden: 2. das Enkelchen

Antonia-auf-der-Biennale-in-Vendeig-2
früh übt sich, was ne Kunstsachverständige werden " soll" - Mama macht`s möglich....

Familäres: Mutter und Großmutterfreude: 1. die Frau Mama

Eine Kulturfahrt zur Biennale in Venedig

Tochter-B-auf-der-Bienale-in-Venedig

Mittwoch, 27. Juni 2007

Nantes Eckenweisheiten Nr. 10

000094


Wer wird denn weinen, wenn man auseinanderjeht,
wenn anne nächste Ecke schon wat andret steht.....


Ja, icke nämlich -- mitte Buddel inne Hand

Dienstag, 26. Juni 2007

Liebe Freunde aus dem Denkforum

Klar, dieser BLOG ist primär von mir eine Art literarisches Tagebuch und wenn ich Euch aufforderte, mit mir hier im Kontakt zu bleiben, ist das keine wie immer geartete Aufforderung, meine Texte zu bekakeln.
Auch ist das Thema Denkforum bei mir abgehakt. Bitte - keine Bemerkungen.

Falls einige hierher den Weg finden, könnte ich mir vorstellen, ich eröffne einen eigenen BLOG, der unserer Unterhaltung dient: Ernst, Spaß, Spiel: alles, was wir wollen.
liebe Grüßchen

Marianne/ Nante

Samstag, 23. Juni 2007

Oh, Vesta

vesta_03



Einen - nur einen Tag schenke mir
du Göttin des Herdes, ihn
zu bekochen, bebacken
und eine Nacht, mit ihm zu schlafen
erst keusch - doch dann am Ende
du dein Auge wende,
bis der Hahn im Hofe kräht......

Mittwoch, 20. Juni 2007

AMEN

der würgeengel angst
lässt den wind der zeit
schuldsteine
um die ohren brechen
halt
gibst du mir
ich dir

so sei es

Freitag, 15. Juni 2007

Anmutungen

Deinem liebevollen Blick
kann ich nur Lächeln gegenübersetzen.
Deiner Wut
nur hilflose Angst.
Deiner Unsicherheit
unbeholfene Zärtlichkeit.

Und das alles, alles ohne Worte.
Anmutungen - ohne Worte
sind älter als alle unsere Zumutungen,
intensiver, reicher !

Montag, 4. Juni 2007

Ortungen

Sengende Sonnen sinnen
aufgerichtet Verderben
vielerorts

Zitternd zagt Zartes
still verborgen
mancherorts

Wo weilen wir
ahnend das Unrecht
überall

Freitag, 1. Juni 2007

Das Wunder des Lebendigen

NGC6960_m-jpg-Nebelschleier1

Langsam verstummen die
spitzen Schreie
des Nichts.

Die zahllosen Sonnen
stürzen ins Meer der
Hoffnungen.

Dienstag, 8. Mai 2007

die blaue Blume

DIE BLAUE BLUME

"Die Eltern lagen schon und schliefen, die Wanduhr schlug ihren ringförmigen Takt, vor dem klappernden Fenstern sauste der Wind; abwechselnd wurde die Stube hell von dem Schimmer des Mondes. Der Jüngling lag unruhig auf seinem Lager und gedachte des Fremden und seiner Erzählungen. Nicht die Schätze sind es, die ein so unaussprechliches Verlangen in mir geweckt haben", sagte er zu sich selbst; fernab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn' ich mich zu erblicken. Sie liegt mir unaufhörlich im Sinn, und ich kann nichts anders dichten und denken.
So ist mir noch nie zumute gewesen: es ist, als hätt' ich vorhin geträumt oder ich wäre in eine andere Welt hinübergeschlummert; denn in der Welt, in der ich sonst lebte, wer hätte da sich um Blumen bekümmert, und gar von einer so seltsamen Leidenschaft für eine Blume hab' ich damals nie gehört...'
Endlich gegen Morgen, wie draußen die Dämmerung anbrach, wurde es stiller in seiner Seele, klarer und bleibender wurden die Bilder. Es kam ihm vor, als ginge er in einem dunkeln Walde allein...
Es dünkte ihn, als umflösse ihn eine Wolke des Abendrots; eine himmlische Empfindung überströmte sein Inneres; mit inniger Wollust strebten unzählbare Gedanken in ihm sich zu vermischen; neue, nie gesehene Bilder entstanden, die auch ineinander flossen und gut sichtbaren Wesen um ihn wurden...
Was ihn aber mit voller Macht anzog, war eine hohe lichtblaue Blume, die zunächst an der Quelle stand und ihn mit ihren breiten, glänzenden Blättern berührte. Rund um sie her standen unzählige Blumen von allen Farben, und der köstlichste Geruch erfüllte die Luft. Er sah nichts als die blaue Blume und betrachtete sie lange mit unnennbarer Zärtlichkeit...."
aus: Novalis "Heinrich von Ofterdingen"


Dieser bedeutende Sinnbild der romantischen Sehnsucht treibt auch mich und lässt es zu, dass ich mich in der Realität hart an den Sachen stoße ..
aber: die Reise ist es wert....
und vielleicht leuchtet sie ja auch noch einmal für mich ... hinter den Fensterkreuzen in der Morgendämmerung - am Waldrand im Abendrot
http://www.bildungsservice.at/faecher/be/b628.jpg

Montag, 30. April 2007

Walpurgisnacht

Walburgisnacht Baubo und der Ziegengott - im lüsternen Zweikampf
nur noch einmal im Jahr - und als heitere Maskottchen vermarktet ......
Uraltes nur noch im Allerprivatesten ?????

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

neeeeein,ich hab schon...
neeeeein,ich hab schon den Text geschriiiieben!
gunter25 (Gast) - 14. Jul, 21:24
Bitte - Hinweis usw
Ich freue mich über jeden Kommentar .. Alle, die hier...
Nante - 12. Jul, 16:10
Gunterle, Gunterle
Ist das DEIN politisches Geständnis ? *grins* Einigen...
Nante - 12. Jul, 07:55
aber noch besser gehts...
aber noch besser gehts dem,der tagsüber üble Geschäfte...
gunter25 - 12. Jul, 00:12
...
falls Du Dich auf den Text in meinem Nachfolgeblog...
Nante - 11. Jul, 23:10

Links

Suche

 

Status

Online seit 6932 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai, 18:06

Credits


total unwichtig
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren